mitglied werden?
Freundeskreis Alindao e.V.
Weil Freundschaft keine Grenzen kennt.
Freundeskreis Alindao
Der Freundeskreis Alindao e.V. wurde am 10. Januar 2023 gegründet. Den Gründungsmitgliedern ist es ein Anliegen, die Freundschaft zu den Menschen der Diözese Alindao weiter zu pflegen und die Arbeit des dortigen Bischofs Nestor und des deutschen Spiritanerpaters Olaf Derenthal idiologisch und pragmatisch zu unterstützen.

Infos zu alindao: was ist wo?
Die Zentralafrikanische Republik ist ein Binnenstaat in Zentralafrika. Sie grenzt (im Uhrzeigersinn von Norden) an den Tschad, den Sudan, den Südsudan, die Demokratische Republik Kongo, die Republik Kongo und Kamerun. Die Hauptstadt ist Bangui. Aufgrund des seit 2012 andauernden Bürgerkrieges ist die Zentralafrikanische Republik als zusammengehöriges, souveränes Staatsgebilde allerdings nicht mehr existent.
auswirkungen des rebellenkrieges
Seit Jahresbeginn 2013 befindet sich das Land im Kriegszustand. Wer gegen wen, das ist nicht so einfach zu beantworten. Die Regierung wurde gestürzt und verschiedene „War-Lords“ (Kriegsherren) versuchen Macht und Einfluss zu gewinnen. Seit fast zehn Jahren flammen die Kämpfe an unterschiedlichen Stellen im Land immer wieder auf, Dörfer werden geplündert und niedergebrannt, die zivile Bevölkerung ist vielfach in den Busch geflüchtet und traut sich nicht mehr zurück.
der verein: wir stellen uns vor
Die Freundschaft begann im Jahr 2006, als die Pfarrgemeinde St. Christophorus Emmerich eine Gemeindepartnerschaft mit der Diözese Alindao einging. Der damalige Bischof von Alindao, der deutsche Spiritanerpater Peter Marzinkowski und der damalige Stadtpfarrer von Emmerich, Peter Kossen, legten den Grundstein für eine Partnerschaft auf Augenhöhe. Es sollten nicht nur Spendengelder fließen, sondern von Beginn an war der persönliche Austausch ein zentrales Anliegen.
"kreativ für alindao"
… das sind wir (vom Freundeskreis Alindao e.V.) mit vielen MitstreiterInnen seit Beginn der Partnerschaft.
Neben den freundschaftlichen Beziehungen war, ist und bleibt es uns ein großes Anliegen, die Menschen in der Diozese auch finanziell zu unterstützen. Und da wurde ganz schnell die Idee geboren: Wir werden hier kreativ und verkaufen unsere Produkte für Alindao dort. Viele schöne Sachen sind entstanden und entstehen weiterhin!





Mehr erfahren?
Nehmen Sie für weitere Informationen Kontakt mit uns auf. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus – wir setzen uns so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung!